Pflanzenschutz 2023
Thema Garten > Pflanzenschutz
Inhalt: • 1 Phytosanitäre Situation • 2 Zulassungssituation | |
Inhalt: • 1 Phytosanitäre Situation • 2 Zulassungssituation | |
Inhalt: • 1 Krankheiten und Schädlinge an Obst • 2 Buchsbaumzünsler • 3 Porree- oder Lauchminierfliege • 4 Schnecken • 5 Zulassungssituation | |
Inhalt: • 1 Krankheiten und Schädlinge an Obst • 2 Krankheiten und Schädlinge an Rosen • 3 Gespinstmotten • 4 Einsatz von Nützlingen in Gewächshauskulturen • 5 Zulassungssituation • 6 Pflanzenschutzmaßnahmen nach guter fachlicher Praxis durchführen | |
Inhalt: • 1 Krankheiten an Obst • 2 Schaderreger an Obst • 3 Echte Mehltaupilze • 4 Schaderreger an Zierpflanzen und Ziergehölzen • 5 Kartoffelkäfer | |
Inhalt: • 1 Apfel- und Pflaumenwickler • 2 Maden in Kirschen • 3 Buchsbaumzünsler • 4 Apfelgespinstmotte • 5 Kartoffelkäfer |
Inhalt: • 1 Apfel- und Pflaumenwickler • 2 Maden in Kirschen • 3 Krankheiten und Schädlinge bei Beerenobst • 4 Buchsbaumzünsler • 5 Tomatenkrankheiten • 6 Spinnmilben • 7 Ameisenblattkäfer | |
Inhalt: • 1 Krankheiten und Schaderreger an Wein • 2 Schädlinge an Obst • 3 Krankheiten und Schädlinge an Gemüse • 4 Zulassungssituation | |
Inhalt: • 1 Pflanzenschutzmittelliste für Broschüre „Sachgerechter Pflanzenschutz im Haus- und Kleingarten“ • 2 Dickmaulrüssler • 3 Buchsbaumzünsler • 4 Kirschessigfliege • 5 Schnecken • 6 Zulassungssituation | |
Inhalt: • 1 Buchsbaumzünsler • 2 Schaderreger an Walnüssen • 3 Kern- und Steinobst • 4 Zulassungssituation • 5 Veranstaltungshinweis | |
Inhalt: • 1 Kleiner Frostspanner • 2 Buchsbaumzünsler • 3 Vorbeugende Maßnahmen im Herbst • 4 Kontrolle auf Schädlingsbefall und Überwinterung von Kübelpflanzen • 5 Zulassungssituation | |
Inhalt: • 1 Phytosanitäre Situation • 2 Zulassungssituation | |